• Kanzlei
  • Beratungsfelder
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Anwaltskanzlei in Berlin
    • Anwaltskanzlei in Stettin
    • Anwaltskanzlei in Posen
Polnischer Anwalt - Polnische Anwaltskanzlei in Deutschland. Beratungsfelder: Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Polen Polnischer Anwalt - Polnische Anwaltskanzlei in Deutschland. Beratungsfelder: Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Polen
  • Kanzlei
  • Beratungsfelder
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Anwaltskanzlei in Berlin
    • Anwaltskanzlei in Stettin
    • Anwaltskanzlei in Posen
Polnischer Anwalt - Polnische Anwaltskanzlei in Deutschland. Beratungsfelder: Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Polen Polnischer Anwalt - Polnische Anwaltskanzlei in Deutschland. Beratungsfelder: Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Polen
  • Kanzlei
  • Beratungsfelder
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Anwaltskanzlei in Berlin
    • Anwaltskanzlei in Stettin
    • Anwaltskanzlei in Posen

Impressum

  • Impressum

Impressum

Paweł Majewski, LL.M. (Universität Potsdam)

Radca Prawny / Polnischer Anwalt

Kurfürstenstraße 56

10785 Berlin

Tel. 00 49 30 2639389 25
Fax 00 49 30 2639389 26

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Steuernummer 053/658/86980 Finanzamt Oranienburg Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 295535648 Berufshaftpflichtversicherung: HDI Versicherung AG HDI-Platz 1 30659 Hannover Police Nr. 70-009414424 Räumlicher Geltungsbereich: innerhalb der Bundesrepublik Deutschland

Pflichtangaben gemäß § 6 Teledienstgesetz (TDG): Anbieter dieser Website i.S.v. § 6 TdG ist Radca Prawny (Polnischer Anwalt) Paweł Majewski. Radca Prawny (Polnischer Anwalt) Paweł Majewski ist nach § 2 EuRAG ff. berechtigt, in Deutschland unter der Berufsbezeichnung des Herkunftsstaates die Tätigkeit eines Rechtsanwalts gemäß §§ 1 bis 3 der Bundesrechtsanwaltsordnung auszuüben.

Radca Prawny Paweł Majewski ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, 10179 Berlin, www.rak-berlin.de.

Die Berufsbezeichnung „Radca Prawny“ wurde ihm in Polen verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Berlin Littenstr. 9 10179 Berlin Tel.: 00 49 30/30 69 31 0 Fax: 00 49 30/ 30 69 31 99 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Radca Prawny Paweł Majewski ist im Herkunftsstaat Mitglied der Okręgowa Izba Radców Prawnych w Szczecinie, ul. Gen. Rayskiego nr 23/3, 70-442 Szczecin, www.oirp.szczecin.pl.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Okręgowa Izba Radców Prawnych w Szczecinie ul. Gen. Rayskiego nr 23/3 70-442 Szczecin, POLEN Tel./Fax: 00 48 91 488 27 22 Tel./Fax: 00 48 91 489 16 70 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für Radca Prawny, der in Deutschland zur Ausübung der Tätigkeit eines Rechtsanwalts nach EuRAG zugelassen ist, gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Diese berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen (Interessenkollision) ist Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund berufsrechtlicher Bestimmungen untersagt (siehe § 43a Abs. 4 BRAO).

***
Die auf der Website bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Mit dem Aufruf der Webseite kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Ansprüche aus anwaltlicher Auskunft, Empfehlung oder Beratung können aus der Bereitstellung nicht hergeleitet werden.

Radca Prawny Paweł Majewski  übernimmt für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte keine Haftung. Radca Prawny Paweł Majewski kooperiert mit den folgenden selbständigen Anwälte: Radca Prawny Ewa Kosowska-Czapla, Szczecin Rechtsanwalt Falk Rodig, Berlin Radca Prawny Paweł Kurcman, Warszawa. Es besteht jedoch keinerlei Gesellschaftsverhältnis zwischen den erwähnten Anwälte und Radca Prawny Paweł Majewski.

Mandatsbeziehungen werden immer ausschließlich zwischen dem Mandanten und Radca Prawny Paweł Majewski und/oder zwischen dem Mandanten und dem jeweiligen Anwalt/Radca Prawny begründet. Radca Prawny Paweł Majewski übernimmt für die Tätigkeit des jeweiligen Anwalt/Radca Prawny daher keine Haftung.

Details
Geschrieben von: Paweł Majewski
Kategorie: Impressum
Read Time: 2 mins
Veröffentlicht: 09. Januar 2023
Zugriffe: 3891

Neueste Artikel

  • Vertragsstrafe im polnischen Zivilrecht - was ist wissenswert?
  • Geschäftsführerhaftung nach polnischem GmbH-Recht
  • Probleme bei Werkverträgen und Werklieferungsverträgen mit polnischen Auftragnehmern
  • Polen: Bankrott, Entziehung und Verheimlichung von Vermögenswerten durch den Schuldner
  • Fahrlässige Hehlerei - wie leicht ein Käufer zum Kriminellen in Polen werden kann

Populäre Artikel

  • PFLICHTTEIL NACH POLNISCHEM ERBRECHT
  • Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Kaufvertrag mit einer polnischen Firma übers Internet abschließen wollen?
  • Externer Geschäftsführer in einer polnischen GmbH-Gesellschaft - Risikobegrenzung
  • Vollstreckung aus Europäischem Zahlungsbefehl in Polen
  • KAUF VON FERIENWOHNUNGEN AN DER POLNISCHEN OSTSEE

Site-Menü

  • Kanzlei
  • Beratungsfelder
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Anwaltskanzlei in Berlin
    • Anwaltskanzlei in Stettin
    • Anwaltskanzlei in Posen
Image

Kontakt

info@polnischer-anwalt.de
Kurfürstenstraße 56
10785 Berlin, Deutschland
0049 30 2639389 25

Follow Us

  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Linkedin
© Polnischer Anwalt - Polnische Anwaltskanzlei in Deutschland. Beratungsfelder: Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Polen 2025.